Fachwissen fördern und Potenziale nutzen – das ist unser Anspruch als moderner Arbeitgeber. Wir unterstützen gezielt die berufliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und schaffen Rahmenbedingungen, um neu erworbenes Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.

Ein aktuelles Beispiel: Nick, frisch diplomierter Systemtechniker HF und Teil unseres Teams. Seine berufsbegleitende Weiterbildung an der ABB Technikerschule Baden hat er erfolgreich abgeschlossen – parallel zu seiner Tätigkeit bei DMB Technics.

Vom Projekt zur Praxis: Die Diplomarbeit mit Mehrwert

Im Rahmen seiner Diplomarbeit entwickelte Nick gemeinsam mit drei Mitstudierenden das ADT500 – ein automatisiertes Messsystem für grafische Displays mit einem Arbeitsraum von 500 × 500 mm. Ziel des Projekts war es, das professionelle Messgerät MK550T in einen selbst konstruierten Prüfautomaten zu integrieren, um Messungen wie Helligkeit, Farbort oder Flicker automatisiert, zeiteffizient und mit reproduzierbarer Qualität durchzuführen.

Nick übernahm innerhalb des Teams die komplette Softwareentwicklung – inklusive Steuerlogik, Schnittstellen und grafischer Benutzeroberfläche (GUI). Im Video gibt er persönliche Einblicke in seine Ausbildung, seinen Weg, die Teamarbeit im Projekt und die Umsetzung der Messlogik.

Direkter Nutzen für DMB Technics

Was als Diplomarbeit begann, ist heute fester Bestandteil unserer Arbeit: Das entwickelte System wird im firmeneigenen Labor eingesetzt und ermöglicht uns, Displaymessungen intern durchzuführen – unabhängig, flexibel und mit einheitlicher Ergebnisqualität.

Damit stärken wir nicht nur unsere internen Prüfprozesse, sondern erhöhen auch die Transparenz und Reaktionsfähigkeit – insbesondere bei kundenspezifischen Display- und HMI-Lösungen, bei denen zuverlässige Messergebnisse und kurze Entscheidungswege entscheidend sind.

Mehrwert für unsere Kunden

Dank der automatisierten Messtechnik können wir Entwicklungs- und Serienprüfungen noch präziser und effizienter gestalten. Unsere Kunden profitieren von schnelleren Rückmeldungen, klar dokumentierten Ergebnissen und noch höherer Prozesssicherheit – insbesondere in technisch anspruchsvollen Projekten.

Weiterbildung, die Wirkung zeigt

Nicks Beispiel zeigt, was möglich ist, wenn individuelle Weiterbildung auf unternehmerische Offenheit trifft. Wir bei DMB Technics sind überzeugt: Fachliche Entwicklung lohnt sich – für den Einzelnen und für das Unternehmen. Deshalb fördern wir gezielt Aus- und Weiterbildungen und setzen auf ein Umfeld, in dem Talente wachsen und ihr Wissen aktiv einbringen können.

InsideDMB macht genau das sichtbar: Menschen, Technologien und Lösungen, die unsere tägliche Arbeit gestalten – und unsere Haltung als verantwortungsvoller und zukunftsorientierter Arbeitgeber widerspiegeln.

Beitrag teilen