Produkte
AMOLED – Technologische Fortschritte und Zukunftsperspektiven
Die Active-Matrix-OLED (AMOLED) Technologie hat sich als fortschrittliche Displaylösung etabliert und wird in mobilen Geräten, Wearables, Fernsehern und auch in industriellen HMIs eingesetzt. AMOLED nutzt organische Materialien zur Lichterzeugung in Verbindung mit einer aktiven Matrix aus Dünnschichttransistoren (TFTs), um eine präzise Steuerung jedes Pixels zu ermöglichen. Diese Kombination führt zu höherer Bildqualität, besserer Energieeffizienz und flexibleren Designmöglichkeiten als bei herkömmlichen Technologien wie LCD-TFTs.
Kundenspezifische Display-Elemente «Backlight»
Das Licht, welches das Display hinterleuchtet, nennt sich Backlight. Damit die Beleuchtung optimal ist, spielen zwei Punkte eine zentrale Rolle. Der erste und wichtigste Punkt ist die Helligkeit. Da rund 90 Prozent des Lichts von LCDs, Polarisationsfolien oder anderen Komponenten absorbiert werden, braucht es genügend helle LEDs.
Was bedeutet eigentlich «Full array Local Dimming»?
Die meisten Industrie-TFTs haben heute ein Edge-LED-Backlight, welches die gesamte Oberfläche des TFTs beleuchtet. Wenn wir also die Helligkeit des Backlights reduzieren, wirkt sich dies gleichzeitig auf die gesamte TFT-Oberfläche aus.
Transflektive Displays für die e-Mobilität
Der Markt für E-Mobilität-Anzeigen ist in letzter Zeit gewachsen. Die potenziellen Anwendungen in diesem Bereich erfordern bei unterschiedlichen Lichtbedingungen, wie zum Beispiel bei direkter Sonneneinstrahlung, hohe Ansprüche an die Ablesbarkeit. Solche Displays müssen sehr rauen Umgebungen standhalten. Dadurch muss die Anzeigehelligkeit wesentlich verbessert oder die Wirkung der hohen Umgebungshelligkeit gemindert werden.
Low-Power Display-Anwendungen
Das Strombudget einer Anwendung ist einer der ersten Parameter, die bei der Systemdefinition von portablen akkubetriebenen Applikationen angegeben werden sollten. Für die Bestimmung des Strombudgets wird zuerst entschieden, wie lange das System ohne Batteriewechsel oder erneute Aufladung betrieben werden muss.
Display-Innovationen
In der Sonderausgabe 'Engineering' der Aktuellen Technik hat unser CEO Dieter Heimgartner einen interessanten Beitrag über Display-Innovationen beigetragen. Den Artikel finden Sie hier: https://aktuelletechnik.blverlag.ch/display-innovationen/ - Feinste Auflösung, hohe Farbbrillanz und hervorragende Zuverlässigkeit sind bei Displays heute selbstverständliche Eigenschaften. Immer wieder werden wir von kleinen Innovationsschritten in der Displaywelt überrascht.
DSI-Displays und ihre Systemintegration
Lesen Sie den Fachbeitrag in der aktuellen Polyscope Ausgabe oder im E-Paper. Moderne Displays unter Linux einbinden
Runde IPS TFT Displays sind im Trend
Runde TFT Displays verbindet man meist ausschließlich mit Wearables, die man aus dem Konsumerbereich kennt. Mittlerweile sind diese jedoch auch in der Industrie sehr gefragt, denn auch hier benötigt man immer öfter, nicht nur aus Designgründen, spezielle Bildformate (lesen Sie auch unseren Beitrag zu den Bartype TFT Displays).
Transflektive TFT Displays neuster Technologie
Transflektiv ist ein Kunstwort, welches die optischen Display-Eigenschaften umschreibt. Ein transflektives Display hat somit reflektive wie auch transmissive "Licht"-Eigenschaften. Zusätzlich zu den transflektiven Eigenschaften, ist aber auch die Darstellung von Farben hoch erwünscht und war bis vor kurzen noch ein Nachteil von transflektiven Display.
Lokale Ausleuchtung bringt den Vorteil
Seit jeher werben viele Hersteller von Displays mit immer höheren Auflösungen ihrer Panels. Dabei ist die Auflösung nur eines von vielen Merkmalen eines qualitativ hochwertigen Displays.
TFT IPS Displays von EDT
IPS-Panel (In-Plane Switching) ist eine Panel-Technologie, die ursprünglich das Ergebnis der Verbesserung einer anderen bekannten LCD-Technologie, dem TN-Panel (Twisted Nematic), war. Aufgrund der Molekülstruktur des TN-Panels ist einer der Nachteile dieser Technologie der bekanntlich begrenzte Sichtwinkel, insbesondere unter bestimmten Winkeln mit Farbinversion.
Custom Design Displays
Unsere Kernkompetenz ist das Entwickeln von maßgeschneiderten Displays für Ihre individuellen Applikationen. Ob LCD - TFT oder Embedded-HMI Produkte – wir sind in der Lage, Ihnen kundenspezifische und exakt passenden Lösungen anzubieten. Mit Swissness als Schlüssel für professionelles Engineering, garantieren wir Ihnen einen qualifizierten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
9.0″ Bartype TFT Display
Displayanwendungen im Home Appliance Markt, speziell bei Haushaltsgeräten, benötigen immer öfters extra Bildformate. Hier sind Bartype TFT (oder wie man auch sagt 'gestreckte TFT Displays') populär im Einsatz. Diese Breitbildformate passen ideale in die meist vorgegebenen maximalen Frontblenden der Designs.
Runde IPS-TFT Displays
Neben den bekannten Smartwatch Uhren werden runde Displays vermehrt auch für die industrielle Applikationen eingesetzt. Bei Home Appliances Anwendungen werden Displays mit voll-run der Kontur für Drehknopf Designs in Betracht gezogen.
7.0‘‘ IPS-TFT Display mit CTP
Eine Neuheit in unserem Produktportfolio ist das IPS-TFT Display ETML070016NDRA von Emerging Display Technologies Corp., Dieses Industrie-TFT besticht mit folgenden Spezifikationen.
12.3‘‘ Bartype IPS-TFT
Vielen ist noch das klassische 4:3 Bildformat bekannt, mit dem gerade die ältere Generation teilweise sogar noch vor dem Röhrenmonitor aufgewachsen ist. Mittlerweile wurde dieses von Wide-Formaten mit Seitenverhältnissen von 16:9 oder auch 16:10 abgelöst.
EDT Smart Embedded Display
Mit dem neuesten EDT-Produkt bieten wir unseren Partnern und Kunden die Möglichkeit, die Arbeit zu erleichtern, schneller und profitabler zu machen, mit Garantie für die Gesamtlösung und den technischen Support aus einer Hand.
Kundenspezifische LED Displays
Kundenspezifische LED Displays Die LED-Display Technologie ist seit Jahrzehnten ausgereift und bietet mit den LED als lichtemittierende Halbleiterbauelement viele Vorteile. Die Hauptprodukte sind massgeschneiderte LED-Anzeigen bis zu 500x300mm welche sich perfekt für die Märkte Haushaltswaren, Industrie-Kontrolle, Verkehrsindustrie und die Medizinindustrie eignen.
Embedded Systeme
Embedded Systeme - für schnelle und unkomplizierte Designs Im Industriellen Umfeld steigt die Nachfrage von innovativen Bedienkonzepten die sowohl visualisierten als auch die Steuerung des Geräts übernehmen können. Die ARM-Architektur eignet sich hervorragend, um anspruchsvolle Designaufgaben in den verschiedensten Anwendungsgebieten umzusetzen. Das richtige Display mit Touch verleiht dem Gerät die Notwendige Brillanz. Lesen Sie den ganzen Fachenbericht geschrieben von Pierre Käser (DMB Technics AG) und Konrad Zöpf (TQ Systems): DMB Industrial Combination
In-Cell Touch Technologie
In-Cell Touch Technologie Kapazitive Touch-Systeme sind heute ausgereift. Die meisten HMI-Anwendungen mit TFT-Grafikmodulen nutzen das Capacitive Touch Panel (CTP) als integralen Bestandteil des Systems. Die IC-Hersteller bietet eine breite Palette von Controller-ICs an, damit der Konstrukteur die geeignete Steuerung in Bezug auf die Anzahl der Berührungen (Finger), Umgebungsbedingungen (z.B. wasserdicht), EMV/EMI-Beschränkungen, mechanische Einschränkungen usw. auswählen kann.