In der Displaywelt stehen oft brillante Farben und schnelle Bildwechsel im Fokus. Doch für viele industrielle, medizinische oder smarte Anwendungen zählen andere Werte: tiefer Leistungsverbrauch, gute Lesbarkeit bei Sonnenlicht und hohe Gestaltungsfreiheit. Genau hier punkten E-Paper-Displays – insbesondere als kundenspezifische Gesamtlösungen, wie sie DMB Technics entwickelt.
Was ist ein E-Paper-Display?
E-Paper-Displays – auch als elektronische Papierdisplays bekannt – kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Sie funktionieren mit geladenen Partikeln in Mikrokapseln, die nur beim einem Bildwechsel Energie benötigen. Die Anzeige bleibt danach ohne Stromzufuhr lesbar – ideal für batteriebetriebene Geräte oder Anwendungen mit Energieeffizienz im Fokus.
👉 Kurz gesagt: E-Paper eignet sich ideal für Anwendungen mit statischen oder selten wechselnden Inhalten, bei denen Langlebigkeit, Energieeffizienz und gute Sichtbarkeit gefragt sind.
Technologievergleich: Wo E-Paper überzeugt
E-Paper
- Funktionsweise: Mikropartikel in Kapseln, bi-stabil
- Lesbarkeit bei Licht: 🌟 Sehr gut
- Energieverbrauch: 🌟 Sehr gering
- Kontrast: ⚪ Gut
- Reaktionszeit: ⚠️ Mittel
- Farbdarstellung: ⚠️ Eingeschränkt
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ⚪ Mittel
TFT
- Funktionsweise: Dünnschicht-Transistor mit Flüssigkristallen, Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ❌ Hoch
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: ⚪ Gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: ⚪ Gut
- Langlebigkeit: ⚪ Gut
- Preis: ⚪ Mittel
LCD
- Funktionsweise: Flüssigkristalle mit Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ⚠️ Mittel
- Kontrast: ⚠️ Mittel
- Reaktionszeit: ⚪ Gut
- Farbdarstellung: ⚪ Gut
- Blickwinkel: ⚠️ Mittel
- Langlebigkeit: ⚪ Gut
- Preis: 🌟 Günstig
AMOLED
- Funktionsweise: Selbstleuchtende organische Dioden
- Lesbarkeit bei Licht: ❌ Schwach
- Energieverbrauch: ❌ Hoch
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: ❌ Begrenzte Lebensdauer (Burn-in)
- Preis: ❌ Hoch
LED
- Funktionsweise: Anorganische LEDs mit Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ⚠️ Mittel
- Kontrast: ⚪ Gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: ⚪ Gut
- Blickwinkel: ⚪ Gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ⚪ Mittel
Micro LED
- Funktionsweise: Selbstleuchtende Mikrodioden
- Lesbarkeit bei Licht: 🌟 Sehr gut
- Energieverbrauch: ⚪ Gut
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ❌ Sehr hoch
Fazit in Kürze
- E-Paper: Top bei Energieeffizienz & Lesbarkeit, ideal für statische Inhalte.
- TFT & LCD: Bewährte Allrounder, kostengünstig, aber energieintensiver.
- AMOLED: Beste Farben & Kontrast, aber teuer und weniger langlebig.
- LED & Micro LED: Extrem hell & langlebig, Micro LED = Premiumlösung, aber teuer.
Unsere E-Paper-Technologien im Überblick
Wir bieten kundenspezifische Lösungen auf Basis verschiedener E-Paper-Module an:
Segmented E-Paper
Für fest definierte Ziffern oder Symbole – ideal bei einfachen, wiederkehrenden Anzeigen.
Beispiele: Heizungssteuerungen, Zähler, Ladeanzeigen
Dot Matrix E-Paper
Pixelbasierte Anzeige für Texte, Bilder und wechselnde Inhalte.
Beispiele: Wearables, Etiketten, Informationsdisplays
Color E-Paper
Farbdarstellung bis zu 4096 Farben – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung.
Beispiele: farbige Statusanzeigen, elektronische Preisschilder
Flexible E-Paper
Biegsame, robuste Substrate für gewölbte oder mobile Designs.
Beispiele: Smartcards, tragbare Sensoren, Geräte mit gebogener Oberfläche
Typische Anwendungen unserer Kunden
Unsere kundenspezifischen E-Paper-Lösungen finden sich unter anderem in:
- Smart Building & Gebäudeautomation
Raumdisplays, Türschilder, Temperaturanzeigen - Medizintechnik
Mobile Diagnosesysteme, Dosiersteuerungen, Patientenanzeigen - Industrie & Logistik
Wartungsfreie E-Labels, Statusdisplays, Lagerkennzeichnungen - Retail & IoT
Digitale Preisschilder, kabellose Informationsmodule, batteriebetriebene Geräte
Mehr als nur ein Display – Ihre Gesamtlösung
Bei DMB Technics erhalten Sie nicht nur ein passendes Displaymodul, sondern eine komplette, durchdachte Gesamtlösung:
- Entwicklung, Design und Auswahl der richtigen E-Paper-Technologie
- Ansteuerung, Elektronik und Embedded-Systeme
- Touchintegration und Benutzerführung
- Mechanik, Gehäuse und Schnittstellen
- Langzeitverfügbarkeit und Serienfertigung
- Frontlicht Beleuchtung
Ob gekrümmt, ultraleicht oder farbig – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anwendung.
Warum E-Paper und DMB Technics?
✔ Extrem stromsparend – ideal für autarke Geräte mit langer Laufzeit
✔ Kundenspezifisch gedacht – jedes Projekt ist eine massgeschneiderte Lösung
✔ Robust & langlebig – für Industrie, Medizin und smarte Anwendungen
✔ Technologieoffen & kompetent – von der Idee bis zur Serie aus einer Hand
Fazit: Energieeffizient. Massgeschneidert. Zukunftssicher.
E-Paper-Displays sind mehr als eine Alternative: Sie sind ein echter Wettbewerbsvorteil – vor allem, wenn Energieeffizienz, Designfreiheit und hohe Systemintegration gefragt sind. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die weit über das klassische Display hinausgehen.
Ein Blick auf die gängigen Display-Technologien zeigt, wo E-Paper-Displays ihre Stärken haben:
Sie planen ein Projekt mit E-Paper-Displays?
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Serienfertigung – mit massgeschneiderten Lösungen, die Design, Elektronik und Energieeffizienz perfekt verbinden.
In der Displaywelt stehen oft brillante Farben und schnelle Bildwechsel im Fokus. Doch für viele industrielle, medizinische oder smarte Anwendungen zählen andere Werte: tiefer Leistungsverbrauch, gute Lesbarkeit bei Sonnenlicht und hohe Gestaltungsfreiheit. Genau hier punkten E-Paper-Displays – insbesondere als kundenspezifische Gesamtlösungen, wie sie DMB Technics entwickelt.
Was ist ein E-Paper-Display?
E-Paper-Displays – auch als elektronische Papierdisplays bekannt – kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Sie funktionieren mit geladenen Partikeln in Mikrokapseln, die nur beim einem Bildwechsel Energie benötigen. Die Anzeige bleibt danach ohne Stromzufuhr lesbar – ideal für batteriebetriebene Geräte oder Anwendungen mit Energieeffizienz im Fokus.
👉 Kurz gesagt: E-Paper eignet sich ideal für Anwendungen mit statischen oder selten wechselnden Inhalten, bei denen Langlebigkeit, Energieeffizienz und gute Sichtbarkeit gefragt sind.
Technologievergleich: Wo E-Paper überzeugt
E-Paper
- Funktionsweise: Mikropartikel in Kapseln, bi-stabil
- Lesbarkeit bei Licht: 🌟 Sehr gut
- Energieverbrauch: 🌟 Sehr gering
- Kontrast: ⚪ Gut
- Reaktionszeit: ⚠️ Mittel
- Farbdarstellung: ⚠️ Eingeschränkt
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ⚪ Mittel
TFT
- Funktionsweise: Dünnschicht-Transistor mit Flüssigkristallen, Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ❌ Hoch
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: ⚪ Gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: ⚪ Gut
- Langlebigkeit: ⚪ Gut
- Preis: ⚪ Mittel
LCD
- Funktionsweise: Flüssigkristalle mit Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ⚠️ Mittel
- Kontrast: ⚠️ Mittel
- Reaktionszeit: ⚪ Gut
- Farbdarstellung: ⚪ Gut
- Blickwinkel: ⚠️ Mittel
- Langlebigkeit: ⚪ Gut
- Preis: 🌟 Günstig
AMOLED
- Funktionsweise: Selbstleuchtende organische Dioden
- Lesbarkeit bei Licht: ❌ Schwach
- Energieverbrauch: ❌ Hoch
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: ❌ Begrenzte Lebensdauer (Burn-in)
- Preis: ❌ Hoch
LED
- Funktionsweise: Anorganische LEDs mit Hintergrundbeleuchtung
- Lesbarkeit bei Licht: ⚠️ Mittel
- Energieverbrauch: ⚠️ Mittel
- Kontrast: ⚪ Gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: ⚪ Gut
- Blickwinkel: ⚪ Gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ⚪ Mittel
Micro LED
- Funktionsweise: Selbstleuchtende Mikrodioden
- Lesbarkeit bei Licht: 🌟 Sehr gut
- Energieverbrauch: ⚪ Gut
- Kontrast: 🌟 Sehr gut
- Reaktionszeit: 🌟 Sehr gut
- Farbdarstellung: 🌟 Sehr gut
- Blickwinkel: 🌟 Sehr gut
- Langlebigkeit: 🌟 Sehr hoch
- Preis: ❌ Sehr hoch
Fazit in Kürze
- E-Paper: Top bei Energieeffizienz & Lesbarkeit, ideal für statische Inhalte.
- TFT & LCD: Bewährte Allrounder, kostengünstig, aber energieintensiver.
- AMOLED: Beste Farben & Kontrast, aber teuer und weniger langlebig.
- LED & Micro LED: Extrem hell & langlebig, Micro LED = Premiumlösung, aber teuer.
Unsere E-Paper-Technologien im Überblick
Wir bieten kundenspezifische Lösungen auf Basis verschiedener E-Paper-Module an:
Segmented E-Paper
Für fest definierte Ziffern oder Symbole – ideal bei einfachen, wiederkehrenden Anzeigen.
Beispiele: Heizungssteuerungen, Zähler, Ladeanzeigen
Dot Matrix E-Paper
Pixelbasierte Anzeige für Texte, Bilder und wechselnde Inhalte.
Beispiele: Wearables, Etiketten, Informationsdisplays
Color E-Paper
Farbdarstellung bis zu 4096 Farben – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung.
Beispiele: farbige Statusanzeigen, elektronische Preisschilder
Flexible E-Paper
Biegsame, robuste Substrate für gewölbte oder mobile Designs.
Beispiele: Smartcards, tragbare Sensoren, Geräte mit gebogener Oberfläche
Typische Anwendungen unserer Kunden
Unsere kundenspezifischen E-Paper-Lösungen finden sich unter anderem in:
- Smart Building & Gebäudeautomation
Raumdisplays, Türschilder, Temperaturanzeigen - Medizintechnik
Mobile Diagnosesysteme, Dosiersteuerungen, Patientenanzeigen - Industrie & Logistik
Wartungsfreie E-Labels, Statusdisplays, Lagerkennzeichnungen - Retail & IoT
Digitale Preisschilder, kabellose Informationsmodule, batteriebetriebene Geräte
Mehr als nur ein Display – Ihre Gesamtlösung
Bei DMB Technics erhalten Sie nicht nur ein passendes Displaymodul, sondern eine komplette, durchdachte Gesamtlösung:
- Entwicklung, Design und Auswahl der richtigen E-Paper-Technologie
- Ansteuerung, Elektronik und Embedded-Systeme
- Touchintegration und Benutzerführung
- Mechanik, Gehäuse und Schnittstellen
- Langzeitverfügbarkeit und Serienfertigung
- Frontlicht Beleuchtung
Ob gekrümmt, ultraleicht oder farbig – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anwendung.
Warum E-Paper und DMB Technics?
✔ Extrem stromsparend – ideal für autarke Geräte mit langer Laufzeit
✔ Kundenspezifisch gedacht – jedes Projekt ist eine massgeschneiderte Lösung
✔ Robust & langlebig – für Industrie, Medizin und smarte Anwendungen
✔ Technologieoffen & kompetent – von der Idee bis zur Serie aus einer Hand
Fazit: Energieeffizient. Massgeschneidert. Zukunftssicher.
E-Paper-Displays sind mehr als eine Alternative: Sie sind ein echter Wettbewerbsvorteil – vor allem, wenn Energieeffizienz, Designfreiheit und hohe Systemintegration gefragt sind. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die weit über das klassische Display hinausgehen.
Ein Blick auf die gängigen Display-Technologien zeigt, wo E-Paper-Displays ihre Stärken haben:
Sie planen ein Projekt mit E-Paper-Displays?
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Serienfertigung – mit massgeschneiderten Lösungen, die Design, Elektronik und Energieeffizienz perfekt verbinden.


