Aktuelle Blogbeiträge
Heute schreiben wir Geschichte
Genau heute vor 15 Jahren wurde DMB Technics von drei Display-Pionieren gegründet. Inzwischen sind es 26 Mitarbeitende. Gemeinsam realisieren sie immer wieder aufs Neue einzigartige Displaylösungen.
Im Gespräch mit Christa Barmettler
Haben Sie die neuste Ausgabe der polyscope bereits gelesen? Nein? Das macht nichts, denn Sie können im E-Paper der polyscope alles nachlesen. Unsere CMO und Key Account Managerin, Christa Barmettler, hat der Fachzeitschrift Rede und Antwort gestanden. Und dabei verraten, wie sie zu DMB kam, was sie in den letzten 15 Jahren erlebt hat – und was sie von der Zukunft erwartet.
Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden
Wie im aktuellen Marktgeschehen klar erkennbar ist, steigen die Preise und Lieferzeiten für IC Controller und TFT Gläser massiv an. Aus Erfahrung müssen wir davon ausgehen, dass sich diese Situation voraussichtlich über Monate hinwegziehen und somit auch das Jahr 2021 tangieren wird.
Display-Innovationen
In der Sonderausgabe 'Engineering' der Aktuellen Technik hat unser CEO Dieter Heimgartner einen interessanten Beitrag über Display-Innovationen beigetragen. Den Artikel finden Sie hier: https://aktuelletechnik.blverlag.ch/display-innovationen/ - Feinste Auflösung, hohe Farbbrillanz und hervorragende Zuverlässigkeit sind bei Displays heute selbstverständliche Eigenschaften. Immer wieder werden wir von kleinen Innovationsschritten in der Displaywelt überrascht.
DSI-Displays und ihre Systemintegration
Lesen Sie den Fachbeitrag in der aktuellen Polyscope Ausgabe oder im E-Paper. Moderne Displays unter Linux einbinden
Runde IPS TFT Displays sind im Trend
Runde TFT Displays verbindet man meist ausschließlich mit Wearables, die man aus dem Konsumerbereich kennt. Mittlerweile sind diese jedoch auch in der Industrie sehr gefragt, denn auch hier benötigt man immer öfter, nicht nur aus Designgründen, spezielle Bildformate (lesen Sie auch unseren Beitrag zu den Bartype TFT Displays).
Transflektive TFT Displays neuster Technologie
Transflektiv ist ein Kunstwort, welches die optischen Display-Eigenschaften umschreibt. Ein transflektives Display hat somit reflektive wie auch transmissive "Licht"-Eigenschaften. Zusätzlich zu den transflektiven Eigenschaften, ist aber auch die Darstellung von Farben hoch erwünscht und war bis vor kurzen noch ein Nachteil von transflektiven Display.
Lokale Ausleuchtung bringt den Vorteil
Seit jeher werben viele Hersteller von Displays mit immer höheren Auflösungen ihrer Panels. Dabei ist die Auflösung nur eines von vielen Merkmalen eines qualitativ hochwertigen Displays.
TFT IPS Displays von EDT
IPS-Panel (In-Plane Switching) ist eine Panel-Technologie, die ursprünglich das Ergebnis der Verbesserung einer anderen bekannten LCD-Technologie, dem TN-Panel (Twisted Nematic), war. Aufgrund der Molekülstruktur des TN-Panels ist einer der Nachteile dieser Technologie der bekanntlich begrenzte Sichtwinkel, insbesondere unter bestimmten Winkeln mit Farbinversion.
Custom Design Displays
Unsere Kernkompetenz ist das Entwickeln von maßgeschneiderten Displays für Ihre individuellen Applikationen. Ob LCD - TFT oder Embedded-HMI Produkte – wir sind in der Lage, Ihnen kundenspezifische und exakt passenden Lösungen anzubieten. Mit Swissness als Schlüssel für professionelles Engineering, garantieren wir Ihnen einen qualifizierten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
9.0″ Bartype TFT Display
Displayanwendungen im Home Appliance Markt, speziell bei Haushaltsgeräten, benötigen immer öfters extra Bildformate. Hier sind Bartype TFT (oder wie man auch sagt 'gestreckte TFT Displays') populär im Einsatz. Diese Breitbildformate passen ideale in die meist vorgegebenen maximalen Frontblenden der Designs.
Produktionspartner-Besuche wieder gestartet
Bereits seit einigen Wochen konnte unsere, in Far East stationierte, Supplier Relationship Managerin erste Reisen in gewissen Teilen von China wieder aufnehmen. Ein kleiner aber wichtiger Schritt in Richtung Normalität. Wir alle freuen uns, dass somit auch die direkte Kommunikation mit unseren Produktionspartner wieder intensiviert werden kann. Denn die Besuche sind ein sehr wichtiger Bestandteil für die reibungslosen Abläufe während einer neuen Display-Entwicklung, aber auch bei der Serienbetreuung von Display-Projekten. So können Details direkt vor Ort in China besprochen und wichtige Entscheide ohne lange Wege effizient getroffen werden.











